
Wir leben Gleichrichter und sind Ihr perfekter Partner für langfristige Geschäftsbeziehungen. Entstanden aus den zwei familiengeführten Gleichrichterproduzenten "Befeld-Systeme" und "Regler- und Gleichrichterbau Heythekker" sind wir seit August 2016 eine Firma, die IPS-FEST GmbH.
Gemeinsam können wir voneinander lernen und unsere Synergien nutzen, um noch erfolgreicher am Markt zu agieren. Wir stehen ein für schnelle und flexible Reaktionen. Kurze Wege und schnelle Entscheidungen sind unser Motto. Bei uns steht der Kundenwunsch im Vordergrund. Wir sind persönlich für Sie da und freuen uns Sie kompetent zu betreuen. Mit insgesamt 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir an unserem Hauptsitz in Sinzig am Rhein Ihr optimaler Partner für Stromversorgungen.
- Projektierung und Konstruktion - Individuelle und kundenoptimierte Fertigung der Produkte
- Hand in Hand - routiniert am Werk
- Was wir liefern kommt an - ganz sicher
- Inbetriebnahme - Wartung. Reparatur - Unser Service-Team ist für Sie da. Wir helfen Ihnen schnell und sicher auch bei einem Notfall.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sind unser Qualitätsmerkmal sowie ein termingerechter Service, Qualität "Made in Germany“
- #PowerfulDCatSolutions weltweit - für uns die beste Referenz
Richtungsweisend für Strom

Bei ständig wechselnden Anforderungsprofilen auf der Suche nach Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen und von dem Gedanken getrieben immer noch ein bisschen besser zu werden – eine Herausforderung für jeden Ingenieur. Unsere Projektingenieure nehmen sich dieser Aufgabe jeden Tag aufs Neue an. Dabei können sie nicht nur auf ihre eigene, langjährige Erfahrung zurückgreifen, sondern auch auf die Fachkompetenz und die Innovationskraft des gesamten Teams. Unser Ansporn: Durch Optimierung die permanente Weiterentwicklung unserer Produkte sicherzustellen.
Mit Leidenschaft – in eigenem und im Auftrag unserer Kunden.

Hand in Hand – routiniert am Werk
Auf allen Stufen des Fertigungsprozesses setzen wir durchgängig auf höchste Sorgfalt. Deswegen weiß unser geschultes Fachpersonal auch genau worauf es bei der Montage ankommt. An den Vorgaben der Fertigungsplanung orientierend, setzen die verschiedenen Fachabteilungen die erforderlichen Handgriffe sicher und versiert um. Hand in Hand einen reibungslosen Ablauf durch alle Fertigungsstufen sicherstellend, arbeiten die verschiedenen Fachabteilungen mit Sorgfalt und Sachverstand – sind routiniert am Werk.
Inbetriebnahme – Wartung – Reparatur
Da zu sein, wenn man gebraucht wird – in dieser Pflicht sehen sich unsere Service-Techniker, wenn trotz aller Zuverlässigkeit dennoch einmal Reparaturarbeiten notwendig werden oder im Notfall ein dringend benötigtes Ersatzteil beschafft werden muss. Ergänzend dazu umfasst der flexible After-Sales-Service neben dem Angebot zur Durchführung von Inbetriebnahmen und der Ausführung von Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen vor Ort, auch die vollständige Revision im Werk. Eine abschließende Prüfung der Geräte auf „Herz und Nieren“ ist dann selbstverständlich.
Unser Service-Team ist für Sie da – garantiert!

Grundlage für Prozesssicherheit – Qualität
Fehlerquellen in Produktionsprozessen auszuschließen heißt, von vornherein die strengsten Qualitätsmaßstäbe anzulegen. Da Material und Verarbeitung unserer Produkte im industriellen Einsatz häufig einem Höchstmaß an Beanspruchung ausgesetzt sind, greift unsere Qualitätssicherung so früh wie möglich.
Aus diesem Grund beginnen wir damit bereits in der frühen Phase der Planung und Entwicklung und setzen diese konsequent über die gesamte Wertschöpfungskette mit dem Einkauf hochwertiger Bauteile und Komponenten sowie deren sorgfältiger Montage fort. Unter hoher Erwartung muss sich vor der Auslieferung jede Stromversorgung und Steuerung abschließend einem eingehenden Leistungstest in unserem Prüffeld unterziehen.
Leistung und Qualität – Grundlage für Prozesssicherheit.

Elektrochemische Verfahren werden von vielen Parametern beeinflusst und nur eine ganzheitliche Betrachtung der Zusammenhänge sichert einen Produktionsprozess mit anspruchsvollem Ergebnis. Diesem Umstand trägt unsere Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten wie etwa dem Institut für Elektrische Energiesysteme (IESY) der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Unternehmen aus dem Bereich der Oberflächentechnik wie der Fa. Linnhoff & Partner GmbH, Iserlohn und der Fa. Vision-Electric/EMS Elektro Metall Schwanenmühle GmbH, denn häufig sichert gerade die interdisziplinäre Kooperation mit unseren Partnern den gewünschten Erfolg.
Dank dieser Vernetzung in Verbindung mit unseren eigenen Ressourcen und Kompetenzen liefern wir Lösungen für die „perfekte Oberfläche“. Unterstützt werden wir hierbei von unseren kompetenten Vertriebspartnern im In- und Ausland. Unser Unternehmen greift hier nicht nur auf das eigene über Jahrzehnte gewachsene, sondern auch auf das weltweite Vertriebsnetz der gesamten Schmidt, Kranz Unternehmensgruppe – hier mit der FEST GmbH in Goslar in besonders intensiver Zusammenarbeit – zurück. Dies gilt uneingeschränkt auch für das Servicenetz.
Somit ist eine bestmögliche Betreuung unserer Kunden vor Ort sichergestellt – überall auf der Welt.

Gegen die Uhr – Flexibel und sicher
Häufig ist der härteste Gegner im Wettbewerb die Zeit. Inzwischen gilt das beinahe für alles und überall auf der Welt. So auch für den Transport und die Lieferung. Dessen bewusst, nehmen wir uns immer flexibel mit unseren zuverlässigen Logistik-Partnern dieser Herausforderung an. Gemeinschaftlich finden wir den Weg zu allen nationalen oder internationalen Zielen, auf neuem oder bekanntem Terrain. Darauf können sich unsere Kunden verlassen.
Was wir liefern kommt an – ganz sicher.