Anlagen für die Kathodische Tauchlackierung
Der prinzipielle Gleichrichteraufbau der Baureihe IPS-Thyro-Power-LK für KTL/ETL-Anlagen ist durch die Komponenten Speisetransformator, Leistungsschalter, Thyristor-Gleichrichter in B6C - Schaltung (sek.), Strombegrenzung und Glättungsdrossel sowie SPS-Steuerung gekennzeichnet. Alle prozesstypischen Signale können per Programmierung erfasst, beeinflusst und im Dialog angezeigt oder übermittelt werden.
Einzelgeräte von:
- UDC = 100 - 1.000V
- IDC = 100 - 4.000A

KTL-Power bietet
- Sehr schnelle Regelung
- Hohe Regelgenauigkeit
- Kurzschlussüberwachung
- Kein mechanischer Verschleiß
- Wartungsarm und zuverlässig
Technische Daten
- Netz: 3x400V / 50Hz (Mittelspannungsanpassungen z.B. 3 x 10kV / 50 Hz problemlos möglich)
- Regelung: Spannungskonstanthaltung mit unterlagerter Strombegrenzung (stufenlos 0...100%)
- Strombegrenzung: 20 - 100% frei einstellbar
- Bedienung: SPS - Display mit Interface für Leitrechner-Steuerung
- Restwelligkeit: 5% der Vollaussteuerung (Arbeitsbereich wählbar)
- Pulszahl: 6-pulsiger GR-Aufbau
- Kühlung: forcierte Luftkühlung
- Umgebungstemp.: +40°C (Anpassung an höhere Temperaturen möglich)
- Überwachung: Phasenlage; Phasenfolge; Phasenausfall; Netzunterspannung; Kurzschlusserkennung; Temperaturen; Halbleitersicherungen
- Rückmeldungen: Istwert für Strom und Spannung; Statusmeldungen; Störmeldungen
- Schutzart: IP20
- Betriebsart: 100% ED
Optionen
- Busankopplung (Profibus; Profinet; Modbus; RS-485 etc.)
- Umschaltfelder für die mehrfache Zuordnung der DC-Ausgangsspannung
- Koppelthyristoren
- Freilaufdioden
- Polarisationsspannung frei einstellbar
- Rampenförmige DC-Spannungsverläufe (einstellbar)
- Erdstromerfassung / Bad-Kurzschlussüberwachung
- Potentialfreie Anodenstromüberwachung